Gastfahren

Wir verwenden die Firmware 4.5 auf unserem MyLaps-Decoder, daher werden nur noch MyLaps RC4, RC4 Hybrid und RC4 Pro Transponder unterstützt.

Generelle Informationen für den Fuchstalring – Outdoorstrecke

Der Bau und Erhalt der Strecke fordert sehr viel Arbeit und kostet natürlich auch Geld…
Die Bahnbenutzungsgebühr stellt dabei eine Vergütung für Arbeit, Material, die Abnutzung und den Erhalt der Strecke dar. Wir möchten anderen Fahrern, die keine eigene Strecke haben, die Möglichkeit geben auf Deutschlands größter Strecke zu fahren und Spaß an unserem Hobby zu haben.
Gastfahrer können jederzeit auf unserer Strecke fahren – auch Fahranfänger sind herzlich willkommen. Diese können auch unter der Woche ohne großes Publikum trainieren. Anwesende Vereinsmitglieder stehen immer gerne mit Rat und Tat zur Seite. Wer auf der Strecke fahren möchte muss sich aber auch an bestimmte Regeln halten:

  • Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über unser Online-Buchungstool und ist verpflichtend!
  • Wer die Tageskarte bei einer Kontrolle vor Ort nicht vorweisen kann wird des Geländes verwiesen
  • Bereits bezahlte Tageskarten werden grundsätzlich nicht zurückerstattet (Reuegeld)
  • Die Benutzungsgebühr ist im Fall der Banküberweisung vor dem Befahren zu entrichten.
  • Die Benutzung der Strecke erfolgt auf eigene Gefahr
  • Wer beim Schwarzfahren erwischt wird zahlt 50 € Nachlösegebühr!
  • Schwarzfahrer riskieren einen Streckenverweis, -verbot oder eine Anzeige!
  • Es dürfen nur Fahrzeuge im Maßstab 1/8 und kleiner auf die Strecke
  • Seinen Müll hat jeder wieder selbst mitzunehmen – Müllentsorger werden angezeigt
  • Das Fahrerlager unter dem Fahrerstand ist bei Bedarf für Vereinsmitglieder frei zu machen
  • Fahrkarten gelten nicht an Rennwochenenden oder wenn die Strecke gesperrt ist!